Politik

Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.

TÜV-Verband: Elektro-Tretroller mit Augenmaß regulieren

Der TÜV-Verband (VdTÜV) warnt angesichts des aktuellen Entwurfs zu Elektrokleinstfahrzeugen vor einer Überregulierung: Die Vorteile von Tretrollern und Co. würde damit zunichte gemacht.

Umweltbonus: Antragsstand für September 2018

Die Elektroautoprämien-Bilanz für den Monat September: ingesamt 80.274 Anträge wurden beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt. BMW nimmt wie gewohnt bei den Anträgen je Hersteller den Spitzenplatz ein.

Dänemark plant Verbrenner- und Hybridverbot

Dänemark folgt dem Beispiel anderer Staaten und will ab 2030 Autos mit Verbrennungsmotor verbieten. Fünf Jahre später gilt das Verbot auch für Hybride.

Österreich beschließt Vorteilspaket für Elektroautos

Österreichs Umweltministerin Elisabeth Köstinger und Verkehrsminister Norbert Hofer haben das im Ministerrat beschlossene E-Mobiliätspaket vorgestellt: Elektroauto-Fahrer profitieren künftig von Ausnahmen beim Tempolimit, der Mitbenutzung von Busspuren und Gratisparken.

Mobilität der Zukunft: China auf der Überholspur

China wird zum globalen Innovationstreiber in der Automobilindustrie und lässt andere Nationen immer weiter hinter sich: Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung der Unternehmensberatung Roland Berger.