Politik
Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.
- Details
- Politik
Dänemark folgt dem Beispiel anderer Staaten und will ab 2030 Autos mit Verbrennungsmotor verbieten. Fünf Jahre später gilt das Verbot auch für Hybride.
- Details
- Politik
Österreichs Umweltministerin Elisabeth Köstinger und Verkehrsminister Norbert Hofer haben das im Ministerrat beschlossene E-Mobiliätspaket vorgestellt: Elektroauto-Fahrer profitieren künftig von Ausnahmen beim Tempolimit, der Mitbenutzung von Busspuren und Gratisparken.
- Details
- Politik
China wird zum globalen Innovationstreiber in der Automobilindustrie und lässt andere Nationen immer weiter hinter sich: Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung der Unternehmensberatung Roland Berger.
- Details
- Politik
Die Mobilitätsbranche befindet sich im Umbruch: Autohersteller, Zulieferer, Energieversorger und Politik arbeiten weltweit auf möglichst umweltfreundliche Antriebslösungen hin. Wo ist Elektromobilität bereits heute erfolgreich? Und was braucht es für eine nachhaltige Mobilitätstransformation, gerade in Deutschland? Ein Gastbeitrag von Gerald Friederici.
- Details
- Politik
Eine Millionen E-Autos bis 2020: Das von der Bundesregierung anvisierte Ziel wird nach Einschätzungen von NPE-Experten erst zwei Jahre später erreicht – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.