Politik
Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.
- Details
- Politik
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat mitgeteilt, dass Elektro-, Hybrid-Firmenfahrzeuge und E-Bikes künftig steuerlich entlastet werden sollen. Ein Gesetzentwurf dafür wurde von der Fraktion abschließend beraten.
- Details
- Politik
Die Europäische Union hat nun den Grundstein für einen der möglicherweise größten Carsharing-Dienste der Welt gelegt. BMW und Daimler dürfen kooperieren. Beide Hersteller setzen im Rahmen ihrer Mietofferten zunehmend auf Elektrofahrzeuge.
- Details
- Politik
Die Elektroautoprämien-Bilanz für den Monat Oktober: ingesamt 83.967 Anträge wurden beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt. BMW nimmt wie gewohnt bei den Anträgen je Hersteller den Spitzenplatz ein.
- Details
- Politik
Verschiedene Verbände rufen die Politik in einem Forderungskatalog dazu auf, bei der Verbesserung der Elektrotankstellen tätig zu werden. Denn mancher potenzielle Käufer werde durch bestehende Mängel abgeschreckt.
- Details
- Politik
Der TÜV-Verband (VdTÜV) warnt angesichts des aktuellen Entwurfs zu Elektrokleinstfahrzeugen vor einer Überregulierung: Die Vorteile von Tretrollern und Co. würde damit zunichte gemacht.