Politik

Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.

Umweltbonus: Antragsstand für Juli 2018

Die Elektroautoprämien-Bilanz für den Monat Juli: ingesamt 70.339 Anträge wurden beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt. BMW nimmt wie gewohnt bei den Anträgen je Hersteller den Spitzenplatz ein.

Baden-Württemberg bezuschusst Elektro-Zweiräder für junge Erwachsene

Erst ein Moped, dann endlich ein eigenes Auto: So sieht das klassische Mobilitätsverhalten bei jungen Menschen insbesondere auf dem Land aus. Baden-Württemberg will die Zielgruppe jetzt beim Kauf von elektrifizierten Zweirädern unterstützen.

China startet Recycling-Programm für Elektroauto-Akkus

China hat in 17 Städten und Regionen ein Pilotprogramm zum Recycling gebrauchter Elektrofahrzeugbatterien initiiert.  Dazu gehören Großstädte wie Peking und Shanghai sowie eine Reihe von weiteren Provinzen, wie das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie bekanntgab.

Urteil: Öffentliche Ladesäulen benötigen keine Baugenehmigung

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat entschieden: Ladesäulen auf öffentlichen Verkehrsflächen bedürfen keiner Baugenehmigung. Dem Urteil war eine Klage vorausgegangen, dass durch die Inbetriebnahme allgemeine Parkflächen wegfallen würden.

BAFA fordert Umweltbonus für Tesla Model S zurück

Schlechte Nachrichten für Käufer des Tesla Model S: Sie müssen dem Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) die gewährte Kaufprämie zurückzahlen. Allerdings nur, wenn der Kauf vor einem bestimmten Stichtag getätigt worden ist.