Politik
Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.
- Details
- Politik
Nach Informationen der Welt am Sonntag droht Volkswagen aus dem Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) auszutreten. Der Grund: Der Verband setze sich zu wenig für die Elektromobilität ein.
- Details
- Politik
Der "Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V." geht an den Start. Der Verband will sich als Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft und Interessenvertretung für Nutzer, Hersteller und Anbieter positionieren; und übt gleich scharfe Kritik am aktuellen Regierungsentwurf zur Zulassung der Elektrokleinstfahrzeuge.
- Details
- Politik
Das Europäische Parlament und der EU-Rat der Europäischen Komission haben eine Einigung über eine Verordnung erzielt, mit der in der EU strenge CO2-Emissionsnormen für Lastkraftwagen festgelegt werden. Kritik kommt nun vom VDA.
- Details
- Politik
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erwägt, die steuerliche Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden als Dienstwagen über das bisher veranschlagte Jahr 2021 hinaus zu verlängern.
- Details
- Politik
Lange Lieferzeiten und die hohen Preise von Elektrobussen in Verbindung mit dem nötigen Ausbau der Infrastruktur sind dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zufolge eine Herausforderung. Die Verbandsmitglieder jedenfalls wollen vorerst weiterhin Dieselfahrzeuge kaufen und wehren sich gegen die von der EU angestrebten Elektroquoten, die auch leichte Nutzfahrzeuge und Lkw betreffen.