Elektroautos
Auf den Newspages "Elektroautos" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um elektrifizierte Pkw.
- Details
- Elektroautos
In Zeiten der Mobilitätswende werden alternative, nachhaltige Transportmittel immer bedeutender. Eine mögliche Mobilitätslösung sind Elektroleichtfahrzeuge der Klasse L7e, die nur zwei Bedingungen erfüllen müssen: maximale Leermasse ohne Batterien bis 450 kg, bei Güterbeförderung bis 600 kg, und Dauernennleistung bis 15 kW. Besonders hervorzuheben sind dabei elektrische Leichtfahrzeuge, auch Leichtelektromobile (LEM) genannt. Welche Vorteile diese Klasse gegenüber klassischen Fahrzeugen hat, lesen Sie hier:
- Details
- Elektroautos
Deutschland spart: Die anhaltendend hohen Verbraucherpreise belasten die Haushaltskassen und auch die zuletzt rückläufigen Energiepreise ändern nichts an einer hohen Sparbereitschaft. Diese betrifft auch das Autofahren – etwa jeder zweite fährt bewusst weniger und die Etablierung der Elektromobilität braucht Zeit. Diese und weitere Ergebnisse einer aktuellen Studienreihe wurden heute vorgestellt.
- Details
- Elektroautos
Daten von Webfleet zeigen, dass gewerbliche Fuhrparks in Europa, die Verbrenner durch Elektrofahrzeuge ersetzten, im Durchschnitt 3.599 Euro an Kraftstoffkosten pro Fahrzeug und Jahr eingespart haben. [1] Darüber hinaus konnten sie ihren Kraftstoffverbrauch durchschnittlich um 5.665 Liter und ihre CO2-Emissionen um 15 Tonnen pro Fahrzeug und Jahr reduzieren.
- Details
- Elektroautos
Der Opel Zafira-e Life ist das ideale Fahrzeug für alle, die mehr Platz benötigen, ebenso komfortabel wie flexibel und dabei schon heute rein elektrisch unterwegs sein wollen. Das sehen die Leser von Auto Bild und Computer Bild genauso. Sie haben abgestimmt und den „Connected Car Award 2022“ an den für die Zukunft geplanten Crosscamp Flex verliehen. Der batterie-elektrische Van auf Zafira-e Life-Basis holt sich den Sieg bei den „Reisemobilen“ als Trendsetter, der die Elektromobilität voranbringt – und das bei vollem Alltags- und Freizeitnutzen.
- Details
- Elektroautos
Experten sind sich sicher: Leichtfahrzeuge könnten die Treibhausgas-Emissionen durch Verkehr in Deutschland um bis zu 40 Prozent senken. Mit dem modularen XBUS und dem Elektro-Kabinenroller Evetta stehen geeignete Konzepte Made in Germany bereit.