eMobilExklusiv

Tiefgehende Fachartikel, anschauliche Praxisbeispiele und ausführliche Interviews - dafür (und mehr) steht eMobilExklusiv. Profitieren Sie von unserem regelmäßigem veröffentlichten, redaktionellen Zusatzangebot rund um das Thema Elektromobilität. Abonnenten des eMobilJournal können kostenlos auf Exklusiv-Beiträge zugreifen. Wer erst einmal "schnuppern" möchte, dem empfehlen wir unseren kostenlosen und garantiert unverbindlichen 14-Tage-Digital-Testzugang.

Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt

Die Gestaltung eines zukunftsfähigen und nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehrs lässt sich nicht nur am Verkehrsangebot und an der Verkehrsqualität messen, sondern muss auch den Klima- und Gesundheitsschutz im Fokus haben. Mit welchen Maßnahmen das Land Sachsen-Anhalt seine Verkehrspolitik nachhaltig gestalten will, erklärt dessen Verkehrsminister Thomas Webel in diesem Gastbeitrag.

Uwe Hotz, CEO und Gründer von Alvier Mechatronics (Quelle: Alvier Mechatronics)

Das 2018 gegründete Unternehmen Alvier Mechatronics aus der Pfalz will sich als Entwicklungspartner für elektrische Antriebssysteme der Automobilindustrie positionieren und entwickelt gerade erste Konzepte. Wir haben den CEO und Gründer von Alvier Mechatronics Uwe Hotz zum Interview gebeten und uns den Businessplan erläutern lassen.

Elektrisch durch die Stadt - Trends urbaner Verkehrskonzepte

Bessere Luft, leisere Fahrzeuge, generell mehr Lebensqualität für die Einwohner: die städtische Verkehrsinfrastruktur steht stärker denn je auf dem Prüfstand. Welche Chancen ergeben sich aus elektrifizierten Fahrzeugkonzepten - und woran hakt es noch?

SAY29E Runabout Carbon - Das schnellste Elektroboot der Welt

Nach knapp zwei Jahren Entwicklung und Bau der SAY29E Runabout CARBON feierte derzeit ­schnellste Elektromotorboot der Welt Ende Mai 2018 am Zürichsee Premiere und geht nun in den Serienbau. Wir haben die wichtigsten Fakten der SAY29E Runabout CARBON zu­sammengefasst und lassen außerdem Karl Wagner, CEO und Ideengeber der SAY GmbH, zu Wort kommen.

Eine Hochvoltbatterie

Bei allen produzierten Gütern stellt sich früher oder die später die Frage: Was passiert eigentlich am Lebensende mit dem Produktes? Áuch Batterien von Elektroautos bilden da keine Ausnahme. Gastautor Dipl.-Ing. Peter Meißner zeigt die Möglichkeiten von Entsorgung und Recycling auf.

Icon Plus

JETZT

eMobilExklusiv-Abo

sichern

Jahrespreis 89 €,

für Studenten nur 49 € 

→ zum SHOP

Icon Plus

Termine

HIER 

geht es zu aktuellen Terminen

rund um das Thema Elektromobilität 

→ Termine