eMobilExklusiv

Tiefgehende Fachartikel, anschauliche Praxisbeispiele und ausführliche Interviews - dafür (und mehr) steht eMobilExklusiv. Profitieren Sie von unserem regelmäßigem veröffentlichten, redaktionellen Zusatzangebot rund um das Thema Elektromobilität. Abonnenten des eMobilJournal können kostenlos auf Exklusiv-Beiträge zugreifen. Wer erst einmal "schnuppern" möchte, dem empfehlen wir unseren kostenlosen und garantiert unverbindlichen 14-Tage-Digital-Testzugang.

Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM bei Schaeffler: „Unser Produktportfolio im Bereich E-Mobilität enthält sowohl Systeme als auch Komponenten. Das sehe ich als Wettbewerbsvorteil.“

Die Redaktion von eMobilServer hat bei den Autozulieferern nachgefragt, wie das Thema Elektromobilität die Geschäfts beeinflusst, welche Pläne sie diesbezüglich haben und welche Antriebsarten und Technologien heute und in in Zukunft welche Rolle spielen. Anbei die Antworten darauf von Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM bei Schaeffler Technologies.

Evation-Antrieb: So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Das 2013 gegründete Münchner Unternehmen FAZUA hat mit seinem Evation-Antrieb einen Nischenmarkt salonfähig gemacht: Rennräder mit Motorunterstützung. Warum diese Kombination kein Widerspruch ist und im Downsizing-Prinzip der Schlüssel zum Erfolg liegt, hat Marketing-Chef Felix Kuffner im Interview verraten.

Wenn das E-Bike nicht mehr rollt

Produktbeobachtungs- und Gefahrenabwendungspflichten spielen nach dem Inverkehrbringen von Verbraucherprodukten eine nicht zu unterschätzende Rolle für den Hersteller: Wie E-Bike-Hersteller sich bei potenziellen Risiken und Sicherheitsproblemen verhalten müssen, haben Experten der Rechtsanwaltskanzlei Noerr LLP analysiert.

Die werbende Ladesäule - Commercial Charger

Die Idee der werbenden Ladesäule entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Hochschule Kempten: Die Ladesäule dient zu ihrer eigenen Finanzierung als Werbefläche, die Stromabgabe für den Kunden ist kostenlos. Sanja Uzelac leitet das daraus hervorgegangene Unternehmen Commercial Charger seit 2017 als Geschäftsführerin. Im Interview spricht sie über den Vorteil von AC-Ladepunkten, Kriterien für die Stand­ortwahl und wie werbende Ladesäulen den Ausbau der Ladeinfrastruktur positiv beeinflussen können.

Solmove-Solarstraße: Elektroautos beim Fahren laden

Das 2014 gegründete deutsche Start-up Solmove will das Ladeinfrastruktur-Problem auf ganz neue Weise lösen: Mit Solarmodulen sollen Straßen in Solarkraftwerke verwandelt werden und Elektroautos mit Strom versorgen. Wie funktioniert das?

Icon Plus

JETZT

eMobilExklusiv-Abo

sichern

Jahrespreis 89 €,

für Studenten nur 49 € 

→ zum SHOP

Icon Plus

Termine

HIER 

geht es zu aktuellen Terminen

rund um das Thema Elektromobilität 

→ Termine