Politik
Auf den Newspages "Politik" finden Sie aktuelle Nachrichten zur Elektromobilität im gesamten politischen Themenspektrum - Gesetzgebungen, staatliche Förderungen, Quoten und vieles mehr.
- Details
- Politik
50.963 Anträge wurden ans Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zum Stichtag 31. Januar 2018 gestellt. Die meisten Anträge entfallen erneut auf reine Elektroautos, gefolgt von den Plug-In-Hybriden und Brennstoffzellen-Fahrzeugen.
- Details
- Politik
Schon seit Jahren ist die Luft in einigen deutschen Städten zu schlecht. Jetzt gibt die Europäische Kommission der Bundesregierung eine letzte Chance: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) soll am 30. Januar in Brüssel neue Maßnahmen zur Einhaltung der EU-Grenzwerte vorstellen.
- Details
- Politik
Warum ist Norwegen in Sachen Elektromobilität und Verkehrswende derart erfolgreich? Verkehrsminister Winfried Hermann und Umweltminister Franz Untersteller (Baden-Württemberg) wollen dieser Frage vor Ort auf den Grund gehen und wichtige Erkenntnisse für Deutschland gewinnen.
- Details
- Politik
Weltweit kündigen immer mehr Länder das Ende des Verbrennungsmotors an. Doch in Deutschland zeigen sich die Verhandlungspartner der neuen Koalition unwillig, den Beispielen zu folgen. Das zeigt ein aktuelles Arbeitspapier.
- Details
- Politik
Im US-Bundesstaat Kalifornien sollen ab 2040 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden dürfen. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, der dem Senat seit letzter Woche vorliegt. Der Initiator sieht dringenden Handlungsbedarf.