Elektrobusse
Auf den Newspages "Elektro-Busse" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-Busse.
- Details
- Elektrobusse
Die Deutsche Bahn (DB) bringt im niederbayrischen Kurort Bad Birnbach zwei neue auto-nom fahrende E-Shuttles auf die Straße. Diese befördern Fahrgäste ab sofort „On-Demand“, also auf Abruf, an ihr Ziel. Per App kann man die Fahrzeuge buchen sowie Start- und Zielhaltepunkt individuell bestimmen. Die Shuttles sollen vor allem die gesundheitlichen Einrichtungen und Geschäfte des täglichen Bedarfs noch einfacher erreichbar machen.
- Details
- Elektrobusse
Der neue, rund zwölf Meter lange Elektrobus von QUANTRON wird den Markt für emissionsfreie und gleichzeitig preiswerte Busse beleben und wird CIZARIS heißen. Das neue Bus-Modell im Busportfolio des Augsburger Unternehmens wird als reine Elektroversion (CIZARIS 12 EV) starten, 2023 dann mit einem Brennstoffzellenantrieb (CIZARIS 12 H), der einen weitgehend identischen Antriebsstrang verwendet.
- Details
- Elektrobusse
In der sächsischen Landeshauptstadt fahren ab April 2022 auf zwei Linien der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) die ersten 20 neu angeschafften Elektrobusse. Für diese Busse von Mercedes startet in den kommenden Wochen der Bau der entsprechenden Ladeinfrastruktur in der Stadt. Der Auftrag dafür ging an den Dinslakener Ladeinfrastruktur-Hersteller SBRS, der in der Rekordzeit von sechs Monaten insgesamt 28 Ladestationen im Busdepot sowie auf den Busstrecken installieren wird.
- Details
- Elektrobusse
Custom Denning, einer der führenden australischen Bushersteller, hat sich bei seinen „Element“-Elektrobussen, die komplett in Australien entwickelt und gebaut werden, für Ladestationen und die digitale Depotmanagement-Lösung von Siemens entschieden. Die Stationen dienen zum Laden seiner Prototyp-Elektrobusse und sollen auch für künftige eBus-Bestellungen seiner Kunden verfügbar sein.
- Details
- Elektrobusse
Der E-Mobility Spezialist Quantron AG bringt Ende dieses Jahres mit dem elektrischen QUANTRON 12 m Niederflurbus ein eigenes QUANTRON Fahrzeug auf den Markt. Der Stadtbus wird in zwei Versionen angeboten: In der BEV-Variante ist das Fahrzeug bereits ab Ende 2021 bestellbar, als FCEV ab Frühjahr 2022. Einzigartig: der emissionsfreie BEV-Bus befindet sich in einer ähnlichen Preisklasse wie herkömmliche Diesel-Busse.