Elektrobusse
Auf den Newspages "Elektro-Busse" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-Busse.
- Details
- Elektrobusse
Seit Herbst 2018 ist das On-Demand ÖPNV Angebot BerlKönig bereits auf den Straßen Berlins unterwegs und ergänzt den Berliner Nahverkehr um einen innovativen Mobilitätsservice. Seitdem konnte das Angebot von BVG und ViaVan bereits 700.000 Fahrgäste komfortabel und schnell an ihr Ziel bringen – und das in Zukunft mit noch mehr Elektro-Unterstützung: 19 Mercedes-Benz eVito Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 24,2 - 20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) verstärken nun das BerlKönig-Angebot und sind damit weltweit zum ersten Mal im Kundeneinsatz. Bis 2025 sollen alle ViaVan-Standorte elektrisch betrieben werden. ViaVan ist in Amsterdam gestartet und mittlerweile in London, Milton Keynes und in Berlin zusammen mit der BVG als BerlKönig im Einsatz.
- Details
- Elektrobusse
Große italienische Verkehrsbetriebe stärken elektrifizierten Nahverkehr - Mailänder Verkehrsbetriebe ATM ordern 30 Solaris-IMC®-Busse mit elektrischen Ausrüstungen von Kiepe Electric - In Modena ermöglicht das moderne In Motion Charging (IMC®)-Antriebskonzept einen Rückbau der Oberleitungen am Dom San Geminiano
- Details
- Elektrobusse
Im Hamburg-Alsterdorf wurde der erste rein auf E-Mobilität ausgelegte Busbetriebshof Deutschland eröffnet. Das Verkehrsunternehmen Hochbahn will dort künftig über 200 E-Busse starten lassen. Die Umrüstung der weiteren Betriebshöfe der Hochbahn ist in Planung.
- Details
- Elektrobusse
Nachdem die Hamburger Hochbahn kürzlich vier im Jahr 2010 angeschaffte Wasserstoffbusse wieder abgeschafft hat, testet das Verkehrsunternehmen nun erstmals in Deutschland den Elektrogelenkbus Irizar ie-tram 18m.
- Details
- Elektrobusse
Der britische Bushersteller Alexander Dennis erweitert sein Produktprogramm an Doppeldeckerbussen um ein Modell mit Brennstoffzellenantrieb. ZF Friedrichshafen ist involviert.