Elektrobusse
Auf den Newspages "Elektro-Busse" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-Busse.
- Details
- Elektrobusse
Der führende türkische Bushersteller Otokar geht mit dem zwölf Meter langen Passagierbus einen weiteren Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft. Um den Bus mit Energie zu versorgen, setzt das Unternehmen auf Batterien von Webasto. Besucher der IAA Mobility können den Bus im September in München erleben.
- Details
- Elektrobusse
Immer mehr Busse der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) fahren elektrisch, wodurch auch die Anzahl der überall in Köln installierten Ladestationen steigt. Bis 2022 sollen 113 Elektrobusse bei der KVB im Einsatz sein, die sowohl über Depotlader in den Betriebshöfen als auch über Schnellladestationen auf ihren Strecken mit Energie versorgt werden.
- Details
- Elektrobusse
Die in-tech smart charging GmbH, eine 100%-Tochter der in-tech GmbH, gibt bekannt, dass das neue Automotive-Steuergerät Charge Control L im Rahmen eines Aufrüst-Projekts erfolgreich in einen E-Bus der e-troFit GmbH integriert werden konnte. Das Unternehmen hat damit erstmalig ein funktional sicheres und echtzeitfähiges Steuergerät zum Schnellladen mit Gleichstrom (DC) in einem ihrer Busse verbaut. Künftig werden auch weitere Fahrzeuge der Flotte mit den neuen Controllern ausgestattet.
- Details
- Elektrobusse
Über zehn Prozent des europäischen Busmarktes werden bereits durch ChargePilot, das herstellerneutrale Lade- und Energiemanagementsystem von The Mobility House, intelligent gesteuert. Das System ermöglicht Busbetreibern dadurch jährliche Einsparungen im bis zu sechsstelligem Bereich.
- Details
- Elektrobusse
Der regionale Busverkehr in Deutschland wird ‚grün‘: In Schleswig-Holstein ist künftig bundesweit der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Elektrobus regulär im Einsatz. Das Fahrzeug gehört der DB-Tochter Autokraft. In Kiel wurde der Bus als Teil des Pilotprojektes „PilUDE“ am 11. Juni erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.