Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Mit der ISO 15118 wurde bereits 2014 ein Standard für die Basiskommunikation zwischen Elektrofahrzeug sowie öffentlichen und privaten Ladepunkten geschaffen. Erste Fahrzeug- und Ladeinfrastruktur-Anbieter nutzen heute die dadurch ermöglichten Funktionalitäten wie Plug & Charge.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Für Wohnungseigentümer und Mieter ist es nach aktuellen Gesetzesänderungen in Zukunft deutlich einfacher, eine private Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Tiefgarage oder auf dem Gelände ihres Hauses einzurichten. TÜV SÜD sorgt dafür, dass private Ladestationen sicher betrieben werden und die Elektroinstallation in den Gebäuden nicht überlastet wird.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Die Nachfrage wächst: Am 1. Januar 2020 betrug der Bestand an Elektroautos auf deutschen Straßen laut Kraftfahrt-Bundesamt mehr als 136.600 Fahrzeuge. Im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von mehr als 53.000. Zugleich haben zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer nach einer Studie des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt den Wunsch, Elektrofahrzeuge zu jenen Zeitpunkten zu laden, an denen der Strom vor allem aus erneuerbaren Quellen generiert wird. Auch vor diesem Hintergrund hat ein Forschungsteam der Hochschule Osnabrück den CO2-Kompass entwickelt.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Das Schnellladeunternehmen Fastned eröffnet heute offiziell seine erste Ladestation in Belgien. Damit ist das Unternehmen nun in vier Ländern tätig. Die neue Ladestation befindet sich in der Nähe des internationalen Flughafens Ostend-Bruges. An der Station können die Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen durch Strom aus Sonne und Wind in 15 Minuten bis zu 300 km Reichweite laden. Die Station wird eröffnet durch Marcel Buelens, CEO Ostend-Bruges Flughafen, Michiel Langezaal, CEO Fastned und dem Bürgermeister der Stadt Ostende, Bart Tommelein.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Alltron, Teil der Competec-Gruppe, weitet ihr Produktangebot im Webshop mit der Einführung von EVBox Ladestationen weiter aus. Fachhändlern, Integratoren und Elektroinstallateuren wird somit ein leichter Zugang zu erstklassigen Ladestationen gewährt.