Elektroroller
Auf den Newspages "Elektro-Roller" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um elektrische Roller.
- Details
- Elektroroller
Yamaha will seine Präsenz im taiwanesischen Markt für Elektroroller stärken: In Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Scooter-Hersteller Gogoro soll unter der Marke Yamaha deshalb ein neuer E-Roller entstehen.
- Details
- Elektroroller
Govecs plant für Herbst 2018 den Gang an die Frankfurter Wertpapierbörse. Das frische Kapital soll in die Produktion und den Vertrieb des aufstrebenden Unternehmens fließen.
- Details
- Elektroroller
Ein Jahr nach dem aufgeschobenen Produktionsstart hat Piaggio gute Nachrichten für die Vespa-Fangemeinde: im September 2018 werden die ersten Wespen mit Elektroantrieb vom Band rollen.
- Details
- Elektroroller
Der Österreichische Automobilclub ÖAMTC startet mit „easy way“ ein neues E-Scooter-Sharingkonzept. In Wien können die gelben Flitzer bereits ausgeliehen werden.
Unser Veranstaltungs-Tipp
(© iStock.com / adventtr)
Im dem Seminar "Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge" lernen Teilnehmner die Herausforderungen bei Leistungsmodulen und Invertern für die Elektrotraktion kennen. Auch aktuelle Lösungen und Entwicklungen bei Aufbautechnologien und Bauelementen werden diskutiert - am 26. und 27. Februar in München.
Zahl der Woche
7
Prozent Stellenabbau hat Tesla-Chef Elon Musk in einer Firmenmail vom 18. Januar angekündigt. "There isn't any other way", schreibt Musk darin.
Video-Fundstück
Hier stellen wir interessante, kurze Videos zum Thema Elektromobilität und Energie aus dem World Wide Web vor.
Forscher sind sich sicher: Die Zukunft der Kraftstoffe ist synthetisch. Statt aus Erdöl werden sie aus Fetten, Erdgas oder Strom hergestellt. Der Effekt: deutlich weniger Schadstoffe. Kritiker allerdings warnen: Für eine echte Verkehrswende taugen sie allein nicht. "planet e." geht der Frage nach, ob synthetische Kraftstoffe das Zeug zum Öko-Sprit der Zukunft haben.