Elektroroller

emobil server icon 04  Auf den Newspages "Elektro-Roller" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um elektrische Roller.

Online-Studie E-Scooter

In diesem Jahr schaffen E-Scooter ihren Durchbruch in Deutschland, in knapp 60 Städten werden von zahlreichen Anbietern die neuen E-Roller zum Verleih angeboten. Viel Begeisterung aber auch Kritik um den neuen Fortbewegungstrend sind zu hören.

Logo Autoscout24

Die erste Euphorie ist vielerorts dem Unmut gewichen: E-Roller stehen in der Kritik, weil sie im Weg stehen, als gefährlich gelten oder schlicht den Verkehr stören. AutoScout24 wollte deshalb wissen, was die deutschen Autofahrer von den neuen Fortbewegungsmitteln halten.

Skroller

Dies ist ein Weckruf für alle, die sich täglich im Stau befinden oder in überfüllten Verkehrsmitteln gepresst sind. Gestresste Pendler leiden unter schädlichen Abgasen, lautem Hupen und endlosen Fahrten. Aber es gibt einen Ausweg: Die E-Scooter-Welle fegt diese ungeliebte Routine beiseite und elektrisiert Pendler weltweit.

eStroller von Bosch

Es herrscht Windstärke sieben. Mit 60 km/h zerrt die Luft im Windkanal am Kinderwagen. Das Verdeck flattert heftig. Doch der Wagen rührt sich nicht von der Stelle. Dabei halten ihn weder die Feststellbremse noch eine menschliche Hand. Das übernimmt das neue Bosch eStroller-System.

Zahlreiche rechtswidrige Klauseln in den Nutzungsbedingungen

Anbieter von E-Scootern versuchen auf rechtlich kritische Weise, Risiken und Verantwortung auf ihre Kunden abzuwälzen. Das ergab eine aktuelle Überprüfung der Nutzungsbedingungen von fünf großen Verleihfirmen durch den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv).