Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Mit dem „Konzept-Prototyp“ des eActros LongHaul hat Mercedes-Benz Trucks auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover einen Ausblick auf die neue Designsprache gegeben und darüber hinaus zahlreiche technische Details seines für 2024 geplanten Serienfahrzeugs für den schweren Fernverkehr vorgestellt.
Auf der Messe haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 eActros LongHaul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die QUANTRON AG, deutscher Experte für emissionsfreie BEV- und FCEV-Transportlösungen, und die ETO Motors Private Limited aus Hyderabad, Indien, planen eine Zusammenarbeit sowohl für den indischen als auch europäischen Markt. Beide Parteien unterzeichneten ein entsprechendes Abkommen auf der IAA Transportation 2022 in Hannover.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Cenntro Electric Group Limited (NASDAQ: CENN), Technologieunternehmen für elektrische Nutzfahrzeuge, hat heute zusammen mit seiner Tochtergesellschaft Cenntro Automotive Europe GmbH zwei neue vollelektrische Nutzfahrzeuge auf der IAA Transportation 2022 in Hannover vorgestellt. Die beiden Fahrzeuge, der Logistar 260 und der Logistar 100, ergänzen die Logistar-Produktlinie, die jetzt weltweit in den Klassen 1 bis 4 erhältlich ist.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Assistiertes und automatisiertes Fahren und Arbeiten, alternative Antriebstechnologien, innovative Entwicklungs- und Produktionsmethoden, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie neue Simulationsmethoden – dies sind die Themen, um die sich die Tagung auf dem Campus der TU Kaiserslautern dreht. In über 35 Beiträgen können sich die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Industrie informieren.
Begleitet wird die Veranstaltung von einer Ausstellung im Innen- und Außenbereich, bei der verschiedene Innovationen an Nutzfahrzeugen gezeigt werden.
Weitere Informationen zum Programm gibt es unter:
www.cvt-symposium.de
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die neue Ära der Elektrotrucks nimmt hier konkrete Gestalt an: Auf dem gemeinsamen Außenstand (T 83) der IAA Transportation in Hannover (20. bis zum 25. September) gibt der Top-100-Zulieferer Webasto in Kooperation mit der RWTH Aachen spannende Einblicke in ein Forschungsprojekt zum europaweit ersten Prototyp eines reinen Elektro-Lkw mit Oberleitungsstromabnehmer (Pantograph).