Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Welchen Einfluss die von der EU beschlossene strenge Regulierung der CO2-Emissionen für Lkw hat, verdeutlicht eine aktuelle Mitteilung von Volvo Trucks. Man investiere "weiter im großen Stil in klimafreundlichere Transportlösungen", meldet der Lkw-Hersteller. So soll unter anderem noch in diesem Jahr die Serienproduktion des ersten Lkw mit Elektroantrieb anlaufen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Ein rein batterieelektrisch angetriebener 25-Tonnen-Elektro-Lkw von Mercedes-Benz kommt ab dem Frühjahr 2019 bei Logitik Schmitt im Schwarzwald zum Einsatz. Verglichen werden soll das Konzept mit dem Diesel-Lkw-Transport und dem Transport mit Oberleitungs-Fahrzeugen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die Frankfurter Entsorgungs- und Service (FES) testet ab sofort das vollelektrisch betriebene Müllfahrzeug „Futuricum“ von Designwerk Products aus Winterthur in der Schweiz. Ob allerdings größere Stückzahlen geordert werden, ist noch fraglich, unter anderem dem vergleichsweise hohen Einkaufspreis geschuldet, wie FES mitteilt. Auch die Bürokratie hemmt offenbar den Ausbau der E-Fahrzeugflotte.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die Messe Frankfurt setzt ab sofort auf StreetScooter. Im Rahmen eines zweijährigen Testbetriebs mit den Elektrofahrzeugen der Deutschen-Post-Tochter werden auf dem Messegelände nicht nur Snacks hin- und hergefahren.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Auf Nachhaltigkeit setzt Nissan mit dem elektrischen Kastenwagen NV300 Concept, der auf der Motor Show in Brüssel Premiere feiert. Die Batterie des Transporters besteht aus ausgemusterten und wiederaufbereiteten Akkus des Nissan Leaf und lässt sich mit Sonnenenergie neu "betanken".