Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Neue Analysen des Instituts für angewandte Ökologie in Freiburg haben gezeigt, dass Elektromobilität bereits heute eine vorteilhaftere Klimabilanz als konventionelle Fahrzeuge hat. Dabei besteht der heutige Strommix nur zu gut 30 Prozent aus erneuerbaren und noch zu knapp 70 Prozent aus fossilen Energieträgern sowie Kernenergie.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Automobilhersteller Nissan hat unter der Initiative #ElectrifyTheWorld ein Pop-Up-Cafe in Essen öffnet. Das Electric Café steht Besuchern vom 24. August bis zum 2. September in der Rathausgalerie Essen offen.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Im Rahmen des Mobilitätsprojekts „Central European Green Corridors” (CEGC) wurden insgesamt 115 Schnellladestationen für E-Autos in fünf europäischen Ländern errichtet. Gefördert wurde das Projekt von der EU.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Die Großglockner Hochalpenstraße hat drei zusätzliche E-Tankstellen auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369 m) eröffnet und bietet nun mit 15 E-Ladestationen komfortable Ladesicherheit.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Wissenschaftler des KIT und des Fraunhofer ISI haben für die Region Stuttgart ein Tool für die Standort-und Ladebedarfsanalyse für Schnellladestationen entwickelt. Damit soll der effiziente Ausbau der Ladeinfrastruktur erleichtert werden.