Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania gab bekannt, dass er mit 10 Millionen Euro den Bau einer Batteriefabrik in Schweden unterstützen wird. Damit greift er dem heimischen Unternehmen Northvolt unter die Arme.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Die Meldungen zu einem drohenden Stromkollaps durch Elektroautos überschlagen sich. Das deutsche Stromnetz könne spätestens in 10 Jahren die steigende Zahl an Elektrofahrzeugen nicht mehr bewältigen. Was ist dran an diesen Prognosen?
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der dänische Energieversorger CLEVER eröffnet im Sommer 2018 seine erste ultraschnelle Stromtankstelle in Dänemark. Es sind insgesamt 180 Ladestationen in Europa geplant, die im Rahmen eines EU-Programms mit 10 Millionen Euro finanziert werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der Technologiekonzern ABB stellt für ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Volvo Buses Schnellladestationen in Singapur bereit. Das hochmoderne Ladesystem wird zwei autonom fahrende Elektrobusse versorgen. Ab Anfang 2019 sollen Testläufe mit den Bussen durchgeführt werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) startet im Januar 2018 das Forschungsprojekt STACK. Das Stapelverfahren für großformatige Li-Io-Zellen soll massentauglich werden. Was verspricht die neue Produktionstechnologie?