Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Einer aktuellen Umfrage der Naturschutzorganisation WWF in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Lichtblick zufolge vernachlässigen Autohersteller in Europa neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz.Das sei fatal für den Ausbau der Elektromobilität.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Auf der IAA hat der Hersteller von Navigationssystemen den TomTom EV Service vorgestellt. Mit der Echtzeit-App für Ladesäulen soll Fahrer von Elektrofahrzeugen die Reichweitenangst genommen werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Um den Fahrern von Elektrofahrzeugen künftig einheitliche Lade- und Abrechnungsmöglichkeiten zu bieten, haben sich 12 nordrhein-westfälische Stadtwerke zum TankE-Netzwerk zusammengeschlossen. Neben Elektroautos und E-Bikes können auch Schiffe von der Stromversorgung profitieren.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der BDEW hat aktuelle Zahlen zur Ladesäuleninfrastruktur veröffentlicht: Die Zahl der öffentlich zugänglichen Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge liegt demnach aktuell bei rund 10.700 Ladepunkten an 4.730 Ladesäulen.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Das junge Unternehmen easelink hat auf der IAA ein neues Ladesystem für Elektro-Autos vorgestellt. Das MATRIX CHARGING soll konduktives Schnellladen ermöglichen.