Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
NewMotion hat in den Niederlanden die weltweit ersten Ladestationen installiert, die durch die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) Elektroautos laden und zugleich Elektrizität in das Stromnetz zurückspeisen. Weitere Kooperationspartner sind die Netzgesellschaft Alliander, das Technologieunternehmen Enervalis und die Innovationsplattform Amsterdam Smart City.
- Details
- Energie & Ladetechnik
ABB wird ein philippinisches E-Mobility-Start-up in den nächsten drei Jahren mit 200 DC-Ladestationen vom Typ Terra 53 beliefern. Damit soll die Elektromobilität auf den Philippinen vorangetrieben werden, um die Luftqualität zu verbessern und die CO2-Emissionen auf Manilas überfüllten Straßen zu reduzieren.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Bisher sind es nur Zukunftsvisionen: Elektroautos, die ihre Batterien selbst im Schatten mit solaren Ampères laden können. Das Team um Prof. Peter Jomo Walla von der Technischen Universität Braunschweig forscht an geeigneten und bezahlbaren Photovoltaiksystemen für die Anwendungen der Zukunft.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Im vergangenen Jahr hat Entega gemeinsam mit dem Hessischen Wirtschaftsministerium 109 neue Elektrotankstellen in Hessen errichtet. Im Rahmen des Projekts "Elektromobilität in Südhessen" wurden dafür insgesamt rund eine Million Euro investiert.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Ansätze der Politik wie Fahrverbote und ein kostenloser ÖPNV gehen an den Bedürfnissen der Pendler vorbei, so der VDE. Stattdessen fordert der Technologieverband richtige Mobilität, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und arbeitet mit Partnerverbänden an der Entwicklung zukünftiger Mobilitätskonzepte.