Elektrobusse

emobil server icon 09  Auf den Newspages "Elektro-Busse" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-Busse.

SWB Bus und Bahn beschafft sieben Elektrobusse

Der Linienbusverkehr in Bonn soll sukzessive auf Elektroantrieb umgerüstet werden. Zu diesem Zweck wollen die Stadtwerke Bonn (SWB) vier Solo- und drei Gelenkbussen beschaffen. Anfang 2019 sollen die E-Fahrzeuge dann betriebsbereit sein.

Siemens liefert Ladestationen für Elektrobusse nach Dänemark

Siemens hat mit Movia, der größten Verkehrsbehörde Dänemarks, einen Liefervertrag für Schnellladestationen für Elektrobusse abgeschlossen. Die Ladestationen werden in fünfundvierzig Kommunen, darunter auch die Hauptstadt Kopenhagen, installiert. Sie liefern je nach Ausführung 150 kW, 300 kW oder 450 kW Ladeleistung.

Mobility2Grid: Intelligente Ladetechnik für Elektrobusse

Die Projektpartner des Forschungscampus Mobility2Grid haben in Berlin die erste Schnellladestation für Elektrobusse in Betrieb genommen. Damit soll bidirektionales Laden über die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz für den Flotteneinsatz erforscht werden.

2,22 Millionen für Elektrobusse in Jena

Das Thüringer Umweltministerium übergab heute den ersten Förderscheck an die Nahverkehrsbetriebe in Jena. Insgesamt stellt Thüringen bis 2020 14 Millionen Euro für Modellprojekte mit Elektrobussen bereit.

Stadtwerke München schreiben 40 Elektrobusse für MVG aus

Die Stadtwerke München (SWM) beschaffen insgesamt 40 Elektrobusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Zuerst kommen acht Fahrzeuge für eine reine E-Buslinie im Jahr 2019 zum Einsatz.