Elektrobusse

emobil server icon 09  Auf den Newspages "Elektro-Busse" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-Busse.

RVK Brennstoffzellenbusse

Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) will ab 2019 über einer der größten emissionsfreien Busflotten Europas verfügen. Der Grundstein für diesen ehrgeizigen Plan wurde jetzt gelegt: Für die Beschaffung von 30 Brennstoffzellen-Hybridbussen und zwei Wasserstoff-Tankstellen erhält die RVK eine Förderung von 7,4 Mio. Euro vom BMVi.

Die Stadt Heidelberg plant, die heimische Busflotte auf wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeuge umzustellen. OB Eckart Würzner erhofft sich finanzielle Unterstützung durch das Bundesprogramm „Nachhaltige Mobilität für die Stadt“.

Inmitten der Debatte um Abgaswerte und klimaneutrale Mobilität hat die EU-Kommission hat der Förderung von E-Bussen im Thüringer Nahverkehr zugestimmt. Damit stehen 14 Millionen Euro für klimafreundliche und leise Elektrobusse bereit.

Deutschlands größte Ausschreibung für Elektro-Busse ist gestartet: Die Hamburger Hochbahn plant die Anschaffung von 60 emissionsfreien E-Bussen für 2019 und 2020.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen statt der geplanten Gas-Busse jetzt kompromisslos auf E-Busse umsatteln. Das gab der BVG am Samstag bekannt.