Energie & Ladetechnik

Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.

ISC forscht an neuen Konzepten für Festkörperbatterien

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC arbeiten im Verbundprojekt „Solid“ an einem neuen Batterie-Produktionsverfahren. Am Ende der Forschungen soll ein Konzept für langlebige, kostengünstige und leistungfähige Festkörperbatterien stehen.

EU unterstützt Schnelllade-Projekt mit 29 Millionen Euro

Das Projekt Mega-E hat den europaweiten Ausbau von ultraschnellen Ladesäulen zum Ziel. Initiator Allego darf sich über eine kräftige Finanzspritze seitens der EU-Kommission freuen. Die offizelle Vertrags-Übergabe fand heute in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana statt.

Leistungsstärkere Batterien mit Silizium?

Mit seiner hohen Speicherkapazität hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Bis jetzt war Silizium aber mechanisch zu instabil. Ein Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität in Kiel will das ändern.

E.ON: Markteintritt in Norwegen

Norwegen ist in Sachen Elektromobilität Spitzenreiter in Europa. E.ON will nun vom führenden Markt der Skandinavier profitieren und weitet sein Geschäftsfeld Elektromobiltät nach Norwegen aus. 

Erste elektrifizierte Straße in Schweden eröffnet

In Schweden ist die erste elektrifizierte Straße der Welt betriebsbereit: Über Stromschienen werden die Batterien von elektrischen Autos und Nutzfahrzeugen aufgeladen. Bald könnten auch elektrifizierte Straßen in Berlin entstehen.

 

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

ksommer@innotech-medien.de