Elektronutzfahrzeuge

emobil server icon 10  Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.

Volvo CE kündigt vollelektrifizierte Baumaschinenreihe an

Der schwedische Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) will eine neue Reihe von elektrischen Radladern und Mini-Baggern auf den Markt bringen: "Die Zeit für Elektromobilität" sei gekommen.

Fahrerlose Fahrzeuge werden für die Paketlieferung mt Robotern kombiniert.

Auf der CES 2019 zeigt der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ein Konzept für die Warenlieferung mit Lieferrobotern und fahrerlosen Fahrzeugen. Dabei steigen die Roboter aus dem Liefershuttle und bringen das Paket bis zur Tür.

Der e.GO Mover bietet zehn Sitz- und fünf Stehplätze, ein 150 kW-Antriebssystem und eine Batteriekapazität bis zu 60 kWh.

Das auf Antriebs-, Fahrwerk- und Sicherheitstechnik spezialisierte Unternehmen ZF Friedrichshafen und e.GO Mobile, Hersteller von Elektrofahrzeugen, haben im Rahmen der CES in Las Vegas bekannt gegeben, mit Transdev, einem Betreiber und Anbieter von integrierten Mobilitätslösungen, zu kooperieren. Gemeinsam wird eine Shared-Mobility-Lösung erarbeitet.

StreetScooter-Werk in Düren

StreetScooter hat vom Kraftfahrtbundesamt die "EG-Typgenehmigung für Großserien" für das Einstiegsmodell WORK erhalten. Das Tochterunternehmen der Deutsche Post DHL Group bezeichnet das als wichtigen Schritt, "um die wachsende Nachfrage bedienen zu können".

Unter anderem TRIPL-Fahrzeuge des dänischen Herstellers EWII kommen zum Einsatz.

Bis Sommer 2019 will DPD die Paketzustellung in der Hamburger Innenstadt komplett auf Elektromobilität umstellen. Mikrodepots dienen als Umschlagplatz für die Beförderung auf den letzten Kilometern.