Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der Logistikkonzern DB Schenker, nach eigener Aussage Betreiber des größten europäischen Landverkehrsnetzes, rüstet sich für die elektromobile Zukunft und will seine Fahrzeuge schrittweise umstellen. Außerdem ist das Unternehmen für strengere CO2-Reduktionsziele für Nutzfahrzeuge ab 7,5 Tonnen. Über eine entsprechende Richtlinie entscheidet gerade das Europäische Parlament.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Zwei entscheidende Trendthemen und „Zukunftstreiber“ für Baumaschinenhersteller haben die Veranstalter der Messe Bauma identifiziert: Elektromobilität und autonomes Fahren. Nicht nur die hybride Straßenwalze, die Diesel sparen hilft, könnte den Siegeszug antreten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der Elektroroller-Hersteller Govecs stellt auf der EICMA neue Mobilitätslösungen für Lieferdienste vor. Der Transportroller GO!T wurde optimiert und zwei neue E-Scooter wurden angekündigt. Außerdem soll das Angebot für Sharing und Fuhrparkmanagement ausgebaut werden.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der Geschäftsführer von StreetScooter, Professor Dr. Achim Kampker, verrät im Interview mit drt eMobilServer-Redaktion seine persönliche Vision zur Mobilität der Zukunft und wohin sich die Produktfamilie StreetScooter entwickelt.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Als Reaktion auf das Interesse der europäischen Kunden hat die Nikola Motor Company einen Wasserstoff-LKW für die europäischen Märkte entwickelt. Der so genannte Nikola Tre ist mit einer bis zu 1.000 PS starken Maschine ausgestattet. Produziert werden soll das Fahrzeug in Europa.