Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die Frankfurter Entsorgungs- und Service (FES) testet ab sofort das vollelektrisch betriebene Müllfahrzeug „Futuricum“ von Designwerk Products aus Winterthur in der Schweiz. Ob allerdings größere Stückzahlen geordert werden, ist noch fraglich, unter anderem dem vergleichsweise hohen Einkaufspreis geschuldet, wie FES mitteilt. Auch die Bürokratie hemmt offenbar den Ausbau der E-Fahrzeugflotte.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die Messe Frankfurt setzt ab sofort auf StreetScooter. Im Rahmen eines zweijährigen Testbetriebs mit den Elektrofahrzeugen der Deutschen-Post-Tochter werden auf dem Messegelände nicht nur Snacks hin- und hergefahren.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Auf Nachhaltigkeit setzt Nissan mit dem elektrischen Kastenwagen NV300 Concept, der auf der Motor Show in Brüssel Premiere feiert. Die Batterie des Transporters besteht aus ausgemusterten und wiederaufbereiteten Akkus des Nissan Leaf und lässt sich mit Sonnenenergie neu "betanken".
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der schwedische Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) will eine neue Reihe von elektrischen Radladern und Mini-Baggern auf den Markt bringen: "Die Zeit für Elektromobilität" sei gekommen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Auf der CES 2019 zeigt der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental ein Konzept für die Warenlieferung mit Lieferrobotern und fahrerlosen Fahrzeugen. Dabei steigen die Roboter aus dem Liefershuttle und bringen das Paket bis zur Tür.