Batterie & Brennstoffzelle

Rastelektronenmikroskopische Aufnahmen von Nanofasern

Die Hochschule Landshut entwickelt neue Materialien und Batterietechnologien, die Elektromobilität kostengünstiger und sicherer machen sollen

Emissionsfreier Wasserstoffbus für eine Woche in Graz und Umgebung im Einsatz

Heute starten die ÖBB-Postbus GmbH und Graz Linien einen einwöchigen Testbetrieb eines emissionsfreien Wasserstoffbusses in Graz und Umgebung. Die Wasserstoff-Antriebstechnologie ist ein Versprechen für die Zukunft: So werden im Fahrtbetrieb keinerlei klimaschädliche Emissionen erzeugt. Ein weiteres Plus für Fahrgäste und AnrainerInnen ist die geringe Lärmbelastung.

Asahi Kaseis SunForce™

Lithium-Ionen-Batterien sind ein wesentlicher Bestandteil der Elektrifizierung des Transportwesens. Für eine massentaugliche Elektromobilität kommt es entscheidend darauf an, Sicherheit, Effizienz, Größe und Gewicht der Akkus zu optimieren.

Empa - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Zulassungszahlen von Elektroautos steigen stark an. Doch wohin mit den alten Antriebsbatterien? Der Importeuverband Auto-Schweiz strebt eine Recyclinglösung für die Branche an. Spezialisten der Empa unterstützen ihn. 

 

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

ksommer@innotech-medien.de