Batterie & Brennstoffzelle

NOW-Factsheet

Getrieben von klima-, energie- und industriepolitischen Zielen werden in der Volksrepublik China Wasserstoff- und Brennstoffzellenanwendungen als künftige Schlüsseltechnologien entwickelt und gefördert.

ElringKlinger AG

Die ElringKlinger AG und die niederländische VDL Groep kooperieren im Bereich der Brennstoffzellentechnologie. Gemeinsam nehmen beide Unternehmen an dem europäischen Förderprojekt „H2Haul“ teil.

HIGH‐TEC BATTERIEZELLEN‐PRODUKTION TÜBINGEN

Die Verbundpartner CUSTOMCELLS® Itzehoe GmbH, CUSTOMCELLS® Tübingen GmbH, P3 automotive und das Zentrum für Sonnenenergie‐ und Wasserstoff‐Forschung Baden‐Württemberg

Logo Steinbeis Europa-Zentrum

Das Projekt INNBALANCE will die Serienfertigung von Brennstoffzellen durch die gezielte Senkung der Produktionskosten voranbringen und die Gesamteffizienz und Lebensdauer von automobilen Brennstoffzellensystemen erhöhen.

Bipolarplatten

Die unregelmäßige Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien erfordert neue Energieträger und Stromspeicher-Technologien. Nur so kann eine nachhaltige Mobilität von Morgen gesichert werden.

 

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

ksommer@innotech-medien.de