Energie & Ladetechnik

Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.

Jedlix Smart Charing

Der Autokonzern hält mit seinem Invest zukünftig 25 Prozent der Anteile des niederländischen Start Ups Jedlix. Erstes gemeinsames Projekt der Unternehmen ist die neue Smartphone App Z.E. Smart Charge.

Renault Energy Services

Mit der neu gegründeten Unternehmenssparte Renault Energy Services will der Autokonzern seine Aktivitäten auf die Bereiche Energie, Smart Grid und intelligentes Laden ausweiten. Man wolle in diesen Sparten "aktive Präsenz" zeigen.

Heidelberger Wallbox

Der Geschäftsbereich für Leistungselektronik der Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Entwicklung einer neuen Hochleistungs-Ladeinrichtung bis 22 kW bekanntgegeben. Am 9. Oktober soll die Power-Wallbox erstmals vorgestellt werden.

Toshiba Super Charge Ion Battery (SCiB)

Der japanische Technologiekonzern hat eine neuartige Superschnell-Lade-Batterie für Elektroautos entwickelt: mit der Super Charge Ion Battery (SCiB) soll nach nur 6 Minuten Ladezeit bereits eine Reichweite von 320 Kilometern möglich sein.

ABB Northvolt Batteriefabrik-Partnerschaft

Das Schweizer Technologieunternehmen ABB und das schwedische Start Up Northvolt wollen gemeinsam die europaweit größte Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterien errichten. Die in Schweden gefertigten Batterien sollen unter anderem in Elektroautos zum Einsatz kommen.