Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Zu ihrem vorläufig positiven Ergebnis in dieser Frage kommt die Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in ihrer aktuellen Studie. Der benötigte Strom für das Aufladen von E-Autos könnte bereits heute zu einem großen Teil mit Solardächern über den Parkplätzen abgedeckt werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Ab sofort ermöglicht es die EnBW mobility+ Ladekarte, das E-Auto an über 8.000 Ladepunkten in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz aufzutanken - zum Einheitstarif. Dazu hat die EnBW entsprechende Partnerverträge geschlossen.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Einer aktuellen Umfrage der Naturschutzorganisation WWF in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Lichtblick zufolge vernachlässigen Autohersteller in Europa neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz.Das sei fatal für den Ausbau der Elektromobilität.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Auf der IAA hat der Hersteller von Navigationssystemen den TomTom EV Service vorgestellt. Mit der Echtzeit-App für Ladesäulen soll Fahrer von Elektrofahrzeugen die Reichweitenangst genommen werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Um den Fahrern von Elektrofahrzeugen künftig einheitliche Lade- und Abrechnungsmöglichkeiten zu bieten, haben sich 12 nordrhein-westfälische Stadtwerke zum TankE-Netzwerk zusammengeschlossen. Neben Elektroautos und E-Bikes können auch Schiffe von der Stromversorgung profitieren.