Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der Geschäftsbereich für Leistungselektronik der Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Entwicklung einer neuen Hochleistungs-Ladeinrichtung bis 22 kW bekanntgegeben. Am 9. Oktober soll die Power-Wallbox erstmals vorgestellt werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der japanische Technologiekonzern hat eine neuartige Superschnell-Lade-Batterie für Elektroautos entwickelt: mit der Super Charge Ion Battery (SCiB) soll nach nur 6 Minuten Ladezeit bereits eine Reichweite von 320 Kilometern möglich sein.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Das Schweizer Technologieunternehmen ABB und das schwedische Start Up Northvolt wollen gemeinsam die europaweit größte Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterien errichten. Die in Schweden gefertigten Batterien sollen unter anderem in Elektroautos zum Einsatz kommen.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Gemeinsame Forschung und Entwicklung in Sachen Elektrotechnologien: Diesen Schritt haben jetzt Mazda, Toyota und Denso gewagt. Unter dem Namen "EV C.A. Spirit Co." soll die neue Unternehmung Entwicklungsprozesse bei Kleinstwagen, SUV und leichten Nutzfahrzeugen vorantreiben.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Zu ihrem vorläufig positiven Ergebnis in dieser Frage kommt die Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in ihrer aktuellen Studie. Der benötigte Strom für das Aufladen von E-Autos könnte bereits heute zu einem großen Teil mit Solardächern über den Parkplätzen abgedeckt werden.