Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Mehr Superlative geht kaum: der E-Dumper, gebaut von Kuhn (Schweiz) AG und der Lithium Storage GmbH, setzt neue Maßstäbe in Sachen elektrischer Leistungsfähigkeit. Der in der Schweiz umgebaute Muldenkipper der Marke Komatsu wiegt über 100 Tonnen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
In Baden-Württemberg entsteht bis Ende 2019 eine Teststrecke für schwere Lkw mit elektrischem Antrieb - ein sogenannter "eHighway". Das Bundesumweltministerium übergab heute den offiziellen Förderbescheid in Höhe von 16,8 Millionen Euro für das Projekt "Oberleitungs-Lkw auf der B 462".
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der Landmaschinenhersteller Fendt will mit dem elektrisch betriebenen Traktor e100 Vario die Elektromobilität in der Landwirtschaft etablieren. 2018 sollen die ersten E-Traktoren probeweise zum Einsatz kommen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat die Förderung von über 1.100 zusätzlichen emissionsfreien Elektro-Lieferfahrzeugen bei der Deutschen Post angekündigt. Diese sind für die Brief- und Paketzustellung in Städten mit besonders hoher Luftbelastung bestimmt.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der US-amerikanische Truck-und SUV-Autobauer Bollinger Motors hat die neue Version seines Elektro-Trucks B1 vorgestellt: mit zwei zusätzlichen Türen verteilt sich der Stromer nun auf 4 Meter. Neu ist auch auffällige orangene Farbe des Exterieurs.