- 1. Weitreichende E-Mobilitäts-Pläne: BMW beschleunigt Tempo massiv
- (Elektroautos)
- Die bislang für 2025 angekündigte Zahl von 25 elektrifizierten Modellen will die BMW Group nun bereits 2023 im Angebot haben. Auch die weiteren Vorhaben des Konzerns verdeutlichen, welchen hohen Stellenwert ...
- Erstellt am 26. Juni 2019
- 2. Die Pläne von Continental
- (eMobilExklusiv)
- Die Redaktion von eMobilServer hat bei den Autozulieferern nachgefragt, wie das Thema Elektromobilität die Geschäfte beeinflusst, welche Pläne sie diesbezüglich haben und welche Antriebsarten und Technologien ...
- Erstellt am 28. Mai 2019
- 3. Die Pläne von Schaeffler
- (eMobilExklusiv)
- Die Redaktion von eMobilServer hat bei den Autozulieferern nachgefragt, wie das Thema Elektromobilität die Geschäfts beeinflusst, welche Pläne sie diesbezüglich haben und welche Antriebsarten und Technologien ...
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 4. Honda: Erster Stromer heißt "Honda e" und weitere Pläne
- (Elektroautos)
- Der Name des neuen Elektrofahrzeugs von Honda lautet "Honda e". Darüber hinaus hat das Unternehmen weitere Pläne bekannt gegeben. 200 km Reichweite "Honda e" wird er heißen, der Elektro-Stromer ...
- Erstellt am 09. Mai 2019
- 5. Die Pläne von Bosch
- (eMobilExklusiv)
- Die Redaktion von eMobilServer hat bei den Autozulieferern nachgefragt, wie das Thema Elektromobilität die Geschäfts beeinflusst, welche Pläne sie diesbezüglich haben und welche Antriebsarten und Technologien ...
- Erstellt am 07. Mai 2019
- 6. Die Pläne von Volvo
- (eMobilExklusiv)
- ... Fragen gestellt: Die Antworten, die wir von diesen Unternehmen erhalten haben, finden Sie hier: Die Pläne von Ford Die Pläne von Daimler Die Pläne von Audi Die Pläne von Volkswagen (khof) ...
- Erstellt am 17. April 2019
- 7. Die Pläne von Volkswagen
- (eMobilExklusiv)
- ... hat kürzlich auch Ford, Daimler und Audi diese Fragen gestellt: Die Antworten, die wir von diesen Unternehmen erhalten haben, finden Sie hier: Die Pläne von Ford Die Pläne von Daimler Die Plän ...
- Erstellt am 04. April 2019
- 8. Die Pläne von Audi
- (eMobilExklusiv)
- ... Daimler dieselben Fragen gestellt und zudem nach dem Einfluss des politischen Geschehens gefragt: Die Antworten, die wir von diesen Unternehmen erhalten haben, finden Sie hier: Die Pläne von Ford ...
- Erstellt am 21. März 2019
- 9. Die Pläne von Daimler
- (eMobilExklusiv)
- ... die Pläne zur Elektrifizierung Ihrer Modelle aus? Madeleine Herdlitschka: Daimler vertraut bei der Mobilität der Zukunft weiterhin ganz klar auf eine Koexistenz unterschiedlicher Technologien. Dies ...
- Erstellt am 12. März 2019
- 10. Die Pläne von Ford
- (eMobilExklusiv)
- ... 480 Kilometer) betragen wird. Wie sehen die Pläne zur Elektrifizierung Ihrer Modelle aus? Isfried Hennen: Die Ford Motor Company hat Anfang 2018 angekündigt, dass sie bis zum Jahre 2022 über elf ...
- Erstellt am 28. Februar 2019
- 11. VW bestätigt Umstrukturierungspläne für E-Fertigung
- (Elektroautos)
- Nun hat VW offiziell bestätigt, was diese Woche schon in der Gerüchteküche brodelte. Der Konzern will seine Werke in Deutschland fit für die elektromobile Zukunft machen. Nach Zwickau werden die Standorte ...
- Erstellt am 15. November 2018
- 12. EDF: Vorreiter-Pläne für Elektromobiltät
- (Energie & Ladetechnik)
- Der französische Stromkonzern hat seinen „Elektromobilitätsplan“ bekannt gegeben: in weniger als vier Jahren will EDF führender Stromanbieter für Elektroautos in Europa sein. 4 Länder im Fokus Bis ...
- Erstellt am 12. Oktober 2018
- 13. Govecs: Expansionspläne für Elektroroller-Sharing in London
- (Elektroroller)
- Der Elektroroller-Hersteller Govecs hat mit einem britischen Unternehmen eine Absichtserklärung über die Lieferung von 6.000 E-Scootern unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen im Londoner Scooter-Sharing-Markt ...
- Erstellt am 25. September 2018
- 14. Neue Regierungspläne: Einfacher zur privaten Ladestation
- (Politik)
- Die Bundesregierung hat angekündigt, den Ausbau privater Lademöglichkeiten für Elektroautos zu vereinfachen. Damit soll die Elektromobilität deutlich vorangetrieben werden. Wie die Süddeutsche Zeitung ...
- Erstellt am 20. August 2018
- 15. Elektronutzfahrzeuge – Wo der Umstieg wirklich lohnt
- (eMobilExklusiv)
- ... und feste Umläufe: Im Verteilerverkehr, bei Stadttouren von Paketdiensten oder in Werksverkehren mit wiederkehrenden Fahrplänen kann der Energiebedarf präzise kalkuliert und der Ladevorgang optima ...
- Erstellt am 09. Juli 2025
- 16. Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken
- (Elektronutzfahrzeuge)
- ... eng.« Deutlich höhere Elektrifizierungsanteile Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass die optimierende Neuplanung von Touren und Einsatzplänen im Vergleich zum 1:1-Fahrzeugtausch zu deutlich höhere ...
- Erstellt am 08. Juli 2025
- 17. M3E veröffentlicht kostenlosen Ladeinfrastruktur-Leitfaden für Kommunen
- (Energie & Ladetechnik)
- ... Rolle. Im Masterplan Ladeinfrastruktur II fordert die Bundesregierung Kommunen dazu auf, „lokale Masterpläne“ zu entwickeln. Der bedarfsgerechte Aufbau einer kommunalen, öffentlich zugänglichen ...
- Erstellt am 31. März 2025
- 18. Fastned und EVBox installieren gemeinsam eine der ersten 400-kW-EV-Schnellladesäulen in Europa
- (Energie & Ladetechnik)
- ... in sechs europäischen Ländern und mit ehrgeizigen Expansionsplänen, steuert sein fundiertes Wissen und seine Erfahrung im Bereich des Schnellladens bei. EVBox hat 13 Jahre Erfahrung mit Ladelösung ...
- Erstellt am 21. Dezember 2022
- 19. Verdreifachung der Ladegeschwindigkeit bei Elektro-Lkw geplant
- (Elektronutzfahrzeuge)
- ... verzichtet oder auf zusätzliche Ladestopps gesetzt. Enge Zeitpläne im Güterverkehr erlauben aber eigentlich keine zusätzlichen Stopps zum Laden der Akkus. Aus diesem Grund ist das Vorantreiben neue ...
- Erstellt am 21. Oktober 2022
- 20. „Ein schneller Hochlauf von Wasserstoff kann nur mit der passenden Infrastruktur gelingen“
- (Batterie & Brennstoffzelle)
- ... Wasserstoff-Regelwerk und dem technischen Knowhow liefert der DVGW den unverzichtbaren Beitrag, um Ausbaupläne schnell und mit gesicherter Qualität Realität werden zu lassen. Aber zeitgleich ist entschlossenes ...
- Erstellt am 01. September 2022