Elektroautos
Auf den Newspages "Elektroautos" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um elektrifizierte Pkw.
- Details
- Elektroautos
Nach der Gründung eines eigenen Unternehmensbereichs vor drei Jahren Anfang 2018 zeigt das konsequente Engagement von Schaeffler in der E-Mobilität deutliche Erfolge. Zahlreiche Seriennominierungen über alle Elektrifizierungsgrade hinweg belegen, dass Schaeffler erfolgreich in der E-Mobilität agiert und als Technologiepartner Fortschritt gestaltet, der die Welt bewegt. „Wir haben die Transformation zu einem Antriebslieferanten im Bereich der nachhaltigen E-Mobilität erfolgreich vollzogen und uns als verlässlicher Partner für unsere Kunden etabliert“, sagt Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler AG.
- Details
- Elektroautos
Deutschland fährt bei der Elektromobilität weiter auf Erfolgskurs: Mit 82.802 neu zugelassenen Elektro-Pkw im Dezember hat sich der Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat laut Kraftfahrt-Bundesamt versiebenfacht (+629 Prozent). Auch der Elektroanteil am Pkw-Gesamtmarkt erreichte mit 26,6 Prozent einen neuen Höchstwert.
- Details
- Elektroautos
Die Mehrheit der Deutschen (59 Prozent) kann sich den Kauf eines Elektrofahrzeugs auch in Zukunft noch nicht vorstellen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Continental-Mobilitätsstudie 2020. In Kooperation mit dem renommierten Sozialforschungsinstitut infas wurden dafür bevölkerungsrepräsentative Gruppen von Menschen in Frankreich, USA, Japan, China und Deutschland befragt.
- Details
- Elektroautos
Gesellschaftsgründung zum Jahreswechsel: Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, hat zum 01. Januar 2021 die neue Gesellschaft ASAP Engineering GmbH Bodensee gegründet.
- Details
- Elektroautos
Die steigende Zahl neuer E-Autos auf den Straßen erfordert einen intelligenten Ausbau des Verteilnetzes. Dazu hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Entwurf zur Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes vorlegt, der allerdings auch Elemente enthält, die für die Nutzer von E-Autosnachteilig sind. Insbesondere fehlt in § 14a die dringend benötigte Grundlage für variable Netzentgelte.