Anmelden 
eMobilServer eMobilServer
  • Home
  • Nachrichten
    • Elektrofahrzeuge
      • E-Bikes
      • Elektroautos
      • Elektroroller
      • Elektromotorräder
      • Elektroboote
      • Elektrobusse
      • Elektronutzfahrzeuge
      • Elektroflugzeuge
    • Energie & Ladetechnik
    • Politik
    • Batterie & Brennstoffzelle
  • Job & Karriere
    • Karriere-Tipps
  • eMobilWissen
    • FAQ Elektromobilität
    • Ladesäulen-Finder
    • Förderprogramme
    • eMobilLexikon
    • Statistiken
    • E-Bike Themenbereich
      • E-Bike-Touren
      • Reichweitenrechner
      • Experten-Ratgeber
    • eMobilFinder
  • eMobilExklusiveMobilExklusiv
ARAL Superbanner 3
ARAL Sky Right 1
17 August, 2022

Delta installiert seine neue EV-Ladeinfrastrukturlösung in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale

in Energie & Ladetechnik

…

Delta installiert seine neue EV-Ladeinfrastrukturlösung in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale

in Energie & Ladetechnik

16 August, 2022

Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht

in Elektronutzfahrzeuge

…

Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht

in Elektronutzfahrzeuge

12 August, 2022

Webfleet und Chargylize – die Partnerschaft für die Flottenelektrifizierung

in Energie & Ladetechnik

…

Webfleet und Chargylize – die Partnerschaft für die Flottenelektrifizierung

in Energie & Ladetechnik

11 August, 2022

Siemens und MAHLE unterzeichnen Absichtserklärung für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen

in Energie & Ladetechnik

…

Siemens und MAHLE unterzeichnen Absichtserklärung für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen

in Energie & Ladetechnik

Empty
  • Drucken
  • E-Mail
0
0
0
s2smodern


ARAL Rectangle 1
 

Interessante Schlagwörter

  • Ladesäulen
  • Schnellladesystem
  • Jolt
  • Solarenergie
  • E-Carsharing
  • Kaufprämie
  • IE2S
  • Solarpanele
  • Schnellladetechnologie
  • kabelloses Laden

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

ksommer@innotech-medien.de

Video-Tipp

Wie entwickeln sich Batterien und Reichweiten von E-Autos?
Der Faktencheck des Fraunhofer ISI

Quelle: Fraunhofer ISI

EV-Ladeinfrastrukturlösung

Delta installiert seine neue EV-Ladeinfrastrukturlösung in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale

Delta
Details
Energie & Ladetechnik
17.August 2022

Delta hat seine Ladeinfrastrukturlösung für Elektrofahrzeuge (EV) in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale (HQ) in Hoofddorp, Niederlande, implementiert. Die Lösung, die EV-Ladegeräte, PV-Wechselrichter sowie Energiespeicher- und Energiemanagementsysteme umfasst, zeigt, wie Deltas Lösungen Gebäudemanagern in Hotels, Einkaufszentren, Büros und anderen kommerziellen Gebäuden dabei helfen können, den wachsenden Bedarf an EV-Ladeservices zu decken und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Energieinfrastruktur der Gebäude und das Stromnetz zu verringern. Ziel ist es dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit entsprechend, dass das 35 Jahre alte Delta EMEA-Hauptquartier von einem diversifizierteren Energiemix und einer optimierten Steuerung der EV-Ladespitzenzeiten für die insgesamt 16 EV-Ladegeräte für Mitarbeiter und Gäste profitiert. Was sich in einer geschätzten Reduzierung des jährlichen Gesamtenergieverbrauchs des Gebäudes um bis zu 15 % niederschlägt.

Weiterlesen ... Delta installiert seine neue E...

Klimafreundlicher Güterverkehr

Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht

Fraunhofer
Details
Elektronutzfahrzeuge
16.August 2022

Bei der Reduktion von CO2-Emissionen birgt der Bereich Langstreckentransport mit schweren Lkw besondere Herausforderungen hinsichtlich der Energieversorgung und der Standortwahl. Mit dem von den Ministerien für Verkehr und für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderten Projekt »VorPiLaTes« sollen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie in Baden-Württemberg eine Pilotinfrastruktur umgesetzt sowie der weitere Ausbau von Lade- und Wasserstofftankstellen unterstützt und beschleunigt werden kann.

Weiterlesen ... Klimafreundlicher Güterverkeh...

Flottenelektrifizierung

Webfleet und Chargylize – die Partnerschaft für die Flottenelektrifizierung

webfleet
Details
Energie & Ladetechnik
12.August 2022

Elektromobilität wird von der Zukunftsvision zur gelebten Realität. Gerade in kommerziellen Flotten ist das Elektrifizierungspotenzial groß. So konnte Webfleet schon 2020 im Rahmen einer Studie durch die Auswertung von Flottendaten rund 100.000 vernetzter kommerzieller (Nutz-)Fahrzeuge zeigen: 61 Prozent der Nutzfahrzeuge in Europa könnten durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden.

Weiterlesen ... Webfleet und Chargylize – di...

induktive Ladesysteme

Siemens und MAHLE unterzeichnen Absichtserklärung für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen

siemens
Details
Energie & Ladetechnik
11.August 2022

Siemens und MAHLE wollen im Bereich des induktiven Ladens von Elektrofahrzeugen zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben hierzu eine Absichtserklärung unterzeichnet. "Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt sich gerade zu einem wichtigen Zukunftsmarkt. Neben einer deutlichen Erleichterung für die Fahrer, die nicht mehr mit Kabeln und Steckern hantieren müssen, ist es eine entscheidende Voraussetzung für künftige autonome Mobilität. Dabei ist die Übertragungseffizienz beim kabellosen, induktiven Laden vergleichbar mit Stecker-basierten Systemen", sagte Stefan Perras, Leiter Vorentwicklung und Innovation für Ladeinfrastruktur bei der Siemens AG.

Weiterlesen ... Siemens und MAHLE unterzeichne...

EnBW Hypernetz Spanien

Frische Energie auf Reisen: Mit dem EnBW HyperNetz das E-Auto auch in Spanien laden

EnBW Spanien
Details
Energie & Ladetechnik
09.August 2022

Ob für einen Städtetrip nach Madrid oder Barcelona, einen Strandurlaub an die Mittelmeerküste oder eine Bergtour in die Pyrenäen – Spanien ist nicht umsonst eines der Top-Reiseziele der Deutschen. Ab sofort können E-Autofahrer*innen auch überall in dem südeuropäischen Land die EnBW mobility+ App und Ladekarte nutzen. Dabei gelten auch dort die einheitlichen Preise je Kilowattstunde wie an allen mehr als 300.000 Ladepunkten in jetzt 17 Ländern im EnBW HyperNetz.

Weiterlesen ... Frische Energie auf Reisen: Mi...

BorgWarner

BorgWarner liefert Batteriesystem für elektrisches Nutzfahrzeug

BorgWarner AKASOL
Details
Elektronutzfahrzeuge
08.August 2022

Das AKASOL Ultra-Hochenergie-Batteriesystem von BorgWarner wurde von einem europäischen Hersteller für den Antrieb der ersten Serie seiner schweren Elektro-Lkw ausgewählt. Der Produktionsbeginn des 4x2-Starrachsers mit 18 Tonnen und des 6x2-Starrachsers mit 26 Tonnen ist für das erste Quartal 2024 geplant. 

Weiterlesen ... BorgWarner liefert Batteriesys...

Schnellladeinfrastruktur

Schnellladeinfrastruktur für wachsende Zahl an E-Autos in Sachsen-Anhalt: EnBW beginnt Bau von Ladepark in Könnern

EnBW
Details
Energie & Ladetechnik
05.August 2022

Fast jede zehnte Neuzulassung in Sachsen-Anhalt hatte 2021 einen rein elektrischen Antrieb, das sind fast doppelt so viele wie noch im Jahr zuvor[1]. Um dem wachsenden Bedarf an Lademöglichkeiten nachzukommen, baut das Energieunternehmen EnBW ihre flächendeckende Schnellladeinfrastruktur auch in Sachsen-Anhalt aus und beginnt den Bau eines großen Ladeparks für E-Autos in Könnern bei Halle.

Weiterlesen ... Schnellladeinfrastruktur für ...

Schnellladetechnologie

JOLT und ADS-TEC Energy freuen sich mit der Eröffnung einer ultraschnellen Ladestation bei ESSO in Stuttgart über den Erfolg ihrer strategischen Partnerschaft

ADS-TEC
Details
Energie & Ladetechnik
04.August 2022

Das ultraschnelle Aufladen von Elektroautos wird bald überall in den Innenstädten möglich sein: ADS-TEC Energy, ein führendes Unternehmen im Bereich der batteriegepufferten Schnellladetechnologie, und das Münchner Unternehmen JOLT Energy geben heute im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft die Eröffnung eines neuen Standorts an einer ESSO Tankstelle in Stuttgart bekannt. Die ersten Installationen an Tankstellen in den Niederlanden und Deutschland sind bereits gestartet. Der Vertrieb in den USA ist in Vorbereitung.

Weiterlesen ... JOLT und ADS-TEC Energy freuen...

Ladetechnik

EVBox macht mit bunten Ladestationen auf die LGBTQIA+ Community in Amsterdam aufmerksam

ev-box
Details
Energie & Ladetechnik
01.August 2022

Seit 2018 schmückt EVBox seine öffentlichen Ladestationen in Amsterdam in Regenbogenfarben, um während der PRIDE-Woche das Bewusstsein für die LGTBQIA+-Community zu verstärken. Dieses Jahr arbeitet der Anbieter von Ladelösungen erneut mit Vattenfall zusammen, um die niederländische LGTBQIA+-Vereinigung COC zu unterstützen. In den vergangenen fünf Jahren wurden dank dieser Initiative mehr als 15.000 € gesammelt und gespendet.

Weiterlesen ... EVBox macht mit bunten Ladesta...

EnBW Schnellladepark

EnBW beginnt Bau von Schnellladepark für E-Autos in Wernberg-Köblitz an der A93

EnBW HyperNetz
Details
Energie & Ladetechnik
29.Juli 2022

In Wernberg-Köblitz, unweit vom Autobahnkreuz der A6/A93 und der B14, baut die EnBW einen weiteren Schnellladepark, der im Sommer in Betrieb gehen wird. Dort entstehen zwölf HPC-Ladepunkte (High-Power-Charging) mit einer Leistung von jeweils 300 Kilowatt. E-Autos können hier in zwanzig Minuten Reichweite von bis zu 400 Kilometern laden. „Von Wernberg-Köblitz aus können E-Autofahrer*innen mit einer Akkuladung beispielsweise München, Prag oder Leipzig erreichen. So machen wir Reisen mit dem E-Auto noch bequemer möglich,“ erklärt EnBW Chief Sales & Operations Officer Timo Sillober die Standortwahl. Wie an allen EnBW-Ladepunkten fließt auch in Wernberg-Köblitz 100 Prozent Ökostrom. Darüber hinaus schützt die Überdachung Ladende nicht nur vor Witterung: Durch die Photovoltaikanlage wird Solarenergie für den Betrieb des Ladeparks erzeugt.

Weiterlesen ... EnBW beginnt Bau von Schnellla...

E-Carsharing

mobileeee startet stadtweites E-Carsharing in Ludwigshafen

mobileeee
Details
Energie & Ladetechnik
28.Juli 2022

Am Freitag, den 22.07., wurde in Ludwigshafen der Startschuss für das umfangreichste E-Carsharing-Projekt in der größten Stadt der Pfalz gegeben. Im Beisein der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wurden die ersten beiden Standorte feierlich eingeweiht, die sich am Alwin-Mittasch-Platz sowie auf dem Parkplatz vor der Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Edigheimer Straße, befinden. Ab sofort stehen dort für alle Interessierten umweltfreundliche E-Autos zur Verfügung, die ganz bequem per mobileeee-App gebucht werden können.

Weiterlesen ... mobileeee startet stadtweites ...

Sono Motors

Sono Motors stellt Produktionsdesign des Solar-Elektroautos ‘Sion’ und das ‘Solar Bus Kit’ für ÖPNV vor

Sion und Solar Bus Kit
Details
Elektrobusse
27.Juli 2022

Sono Motors (Tochtergesellschaft der "Sono Group N.V.", NASDAQ: SEV), Pionier auf dem Gebiet der solarbetriebenen Mobilität, veranstaltete heute erstmals das "Celebrate the Sun“ Community-Event mit mehr als zweitausend Gästen. Im Rahmen der Veranstaltung enthüllte der Münchner OEM erstmal das Produktionsdesign des Sion, dem weltweit ersten kostengünstigen Solar-Elektroauto (SEV). Zudem stellte Sono Motors mit dem neuen ‘Solar Bus Kit’ ein skalierbares Produkt für Unternehmen oder auch kommunale ÖPNV-Betreiber vor, das als Nachrüstlösung Kraftstoffverbräuche sowie innerstädtische Treibhausgasemissionen reduzieren kann und so zum Klimaschutz beitragen soll.

Weiterlesen ... Sono Motors stellt Produktions...

Kontakt | Impressum | Mediadaten | Dislcaimer | Datenschutz  | Datenschutzanfrage | Newsletter I AGB
 
 
emobilserver twitter   emobilserver facebook   emobilserver instagram 
 
 
Nachrichten            
Rubriken                
Mehr Über
E-Bikes Firmen A-Z eMobilJournal

Auf emobilserver.de stehen News und aktuelle Informationen aus der gesamten eMobility-Branche im Mittelpunkt. Elektromobilisten profitieren außerdem von einer umfangreichen Fahrzeug- und Unternehmensdatenbank, sowie einem Themenbereich rund um´s E-Bike und einem eMobility-Lexikon.

 

Elektroautos Terminkalender eMobilConvention    
Elektronutzfahrzeuge Rund um´s E-Bike eMobil-Jobs
Elektrobusse Ladesäulen-Finder eMobil-Finder
Elektroroller Statistiken Mediadaten
Elektromotorräder FAQ Newsletter
Elektroflugzeuge
E-Lexikon eMobilExklusiv
Elektroboote Förderungen
Politik  
Energie & Ladetechnik    
 
 © ITM InnoTech Medien GmbH, Lechfeldstraße 13, 86507 Kleinaitingen