Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Das schwedische Solar-Unternehmen Midsummer AB (Järfälla), Anbieter von Produktionsmitteln für flexible Dünnschicht-Solarzellen, hat von der Mistra-Stiftung (Stockholm) Fördergelder erhalten, um Photovoltaik-Leichtmodule für E-Fahrzeugdächer zu entwickeln.
Die Solarmodule sollen in das Ultraleicht-Elektrofahrzeug Zbee von Clean Motion eingebaut werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Die ThyssenKrupp System Engineering GmbH, die IAV GmbH und das Fraunhofer IKTS entwickeln im Projekt „EMBATT“ ein Konzept und Fertigungstechnologien für planar aufgebaute, lithium-basierte Hochleistungs-Batterien, die direkt in das Chassis von Elektroautos integriert werden können.
„Dadurch sind deutlich kompaktere Energiespeicherlösungen mit Energiedichten von 450Wh/l und somit Reichweiten von bis zu 1.000 km realisierbar“, sagt Wolfgang Reimann, Bereichsleiter E-Traktion bei IAV.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Mit mVELO hat das Berliner Unternehmen Sunload ein einzigartiges tragbares Ladegerät für Lithium-Ionen Batterien von Elektrofahrrädern entwickelt. In Kombination mit Photovoltaik-Modulen wird mVELO zum mobilen Solar-Ladegerät für das „Green Bike“.