Energie & Ladetechnik
Auf den Newspages "Energie & Ladetechnik" finden Sie aktuelle Nachrichten zu Energie- und Umweltthemen, Ladetechnik und Ladeinfrastruktur.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Der Technologiekonzern ABB stellt für ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Volvo Buses Schnellladestationen in Singapur bereit. Das hochmoderne Ladesystem wird zwei autonom fahrende Elektrobusse versorgen. Ab Anfang 2019 sollen Testläufe mit den Bussen durchgeführt werden.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) startet im Januar 2018 das Forschungsprojekt STACK. Das Stapelverfahren für großformatige Li-Io-Zellen soll massentauglich werden. Was verspricht die neue Produktionstechnologie?
- Details
- Energie & Ladetechnik
Toyota setzt weiterhin massiv auf Wasserstoff und baut das weltweit erste Brennstoffzellen-Kraftwerk zur Stromerzeugung im Megawatt-Bereich. Die „Tri-Gen“ genannte Anlage soll 2020 im Hafen von Long Beach in Kalifornien ihren Betrieb aufnehmen.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Emissionsfrei im Einsatz: Seit Mitte Dezember 2017 nennt die Bundespolizei an ihrer Dienststelle Flughafen München eine Ladesäule ihr Eigen."Wir werden unseren Fuhrpark umweltbewusst umgestalten", verspricht der örtliche Behördenleiter.
- Details
- Energie & Ladetechnik
Juice Technology hat für einen begeisterten Elektro-Auto-Fahrer aus dem mittleren Osten eine Sonderversion ihrer mobilen Ladestation angefertigt. Das Gehäuse der luxuriösen Ladestation besteht aus purem Gold. Kostenpunkt: 499.000 US-Dollar.