Anmelden
eMobilServer
Suchen ...
Suchen ...
Home
Nachrichten
Elektrofahrzeuge
E-Bikes
Elektroautos
Elektroroller
Elektromotorräder
Elektroboote
Elektrobusse
Elektronutzfahrzeuge
Elektroflugzeuge
Energie & Ladetechnik
Politik
Batterie & Brennstoffzelle
Firmen A-Z
Termine
eMobilWissen
FAQ Elektromobilität
Förderprogramme
eMobilLexikon
E-Bike Themenbereich
E-Bike-Touren
Experten-Ratgeber
eMobilExklusiv
Job & Karriere
Karriere-Tipps
SHOP
Ibion startet Elektro-Tretroller-Verleih in Basel
Empty
Drucken
E-Mail
Details
Elektroroller
06. September 2018
Shared Mobility, die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen, gehört gerade in Ballungsräumen für immer mehr Menschen zum Alltag. Im Großraum Basel startete am 3. September ein neues Angebot für Elektro-Tretroller.
Abgerechnet wird im Minutentakt
An den Bahnhöfen Basel SBB, Muttenz und Pratteln bietet die Marke Ibion von Cablex, eine Tochter der Swisscom, Tretroller zum Verleih an. Die eScooter der Marke The-Urban stammen vom Hamburger Unternehmen Walberg Urban Electrics.
Interessenten, die mindestens 16 Jahre alt sind, können die Roller im Selbstbedienungsverfahren rund um die Uhr den so genannten "ScooBoxes" entnehmen. Im Vorfeld lassen sich die Fahrzeuge via App buchen. Insgesamt wurden bisher 41 "ScooBoxen", die als Ladestation dienen, aufgestellt. Für die ersten 30 Minuten muss der Nutzer einen Rappen bezahlen. Der Tagestarif beläuft sich auf zehn Rappen pro Minute. Eine Stunde Tretroller fahren kostet sechs Schweizer Franken, umgerechnet etwas mehr als fünf Euro. Für Neukunden ist die erste Stunde gratis.
Längst im Trend liegen die Tretroller in den USA.
Hierzulande dagegen fehlt es nach wie vor an einer Straßenzulassung, für die sich allerdings die Hersteller stark machen.
E-Roller-Sharing
Schweiz
Walberg Urban Electrics
Das könnte Sie auch interessieren
Neue Elektro-Roller zum Ausleihen in Wien
DriveNow baut Elektroflotte in Hamburg aus
Singapur bringt erstes E-Car-Sharing auf die Straße
Daimler präsentiert neues eCar-Sharing-Auto