Elektronutzfahrzeuge
Auf den Newspages "Elektronutzfahrzeuge" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um Elektro-LKW, Elektro-Transportmobile und elektrifizierte Fahrzeug-Flotten.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Deutschlands zweitgrößter Briefdienstleister Postcon setzt probeweise ein elektrisches Zustellfahrzeug ein: Im nordrheinwestfälischen Moers muss sich der Paxster aktuell im Praxistest beweisen.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Das Einatmen der Abgase von Dieselfahrzeugen ist für Minenarbeiter ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Lungen- und Atemwegserkrankungen sind die Folge. Die ersten Elektro- und Hybridfahrzeuge der Hermann Paus Maschinenfabrik in Kooperation mit Danfoss sollen die Risiken künftig reduzieren.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der deutsche Nutzfahrzeug-Hersteller KAMAG und der schwedische Batteriehersteller Alelion wollen in Zukunft gemeinsam autonome Nutzfahrzeuge betreiben. Damit gelingt den Schweden die erste Serienfertigung von Lithium-Ionen-Batterien für die Fahrzeugindustrie.
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Der Nutzfahrzeughersteller hat zwei neue vollelektrische Lkw seiner US-Tochter Freightliner in den USA vorgestellt. Zudem bündelt Daimler Trucks sein Wissen für elektrische Antriebe ab sofort in dem neuen Unternehmensbereich E-Mobility Group (EMG).
- Details
- Elektronutzfahrzeuge
Die Post-Tochter StreetScooter reagiert auf die steigende Nachfrage von Drittkunden: mit einem neuen Werk in Düren verdoppelt sie die Produktionskapazitäten auf bis zu 20.000 StreetScooter jährlich. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet lobt eine "beispiellose Erfolgsgeschichte".