Elektroautos

emobil server icon 01  Auf den Newspages "Elektroautos" finden Sie aktuelle Nachrichten rund um elektrifizierte Pkw.

Nach Audi gibt nun auch der Autobauer mit dem Stern seinen Einstieg in die Formel E bekannt: wie das Unternehmen gestern mitteilte, verabschiedet sich Mercedes zum Ende der Saison 2018 von der DTM. Ab dem Folgejahr zur Saison 2019/20 wird Mercedes‑Benz in der Formel E an den Start gehen.

Steigt der japanische Automobilhersteller Toyota in die Massenproduktion von Elektroautos in China ein? Laut diversen Berichten asiatischer Plattformen könnten diese Pläne bereits 2019 in die Tat umgesetzt werden.

Der bayerische Autobauer BMW hat Grund zum Jubeln: Wie das Unternehmen gestern mitteilte, ist jedes fünfte in Deutschland neuzugelassene Automobil mit alternativem Antrieb ein BMW - damit hat sich das Unternehmen den größten Marktanteil unter allen Herstellern gesichert.

Wie die Wirtschaftswoche berichtet, hat China beim Thema "E-Auto-Quote" nun doch eingelenkt. Deutsche, amerikanische und asiatische Auoverbände hatten gegen die geplante gesetzliche Vorgabe, ab 2018 acht Prozent aller Autoverkäufe mit Elektroautos zu erreichen, gemeinsam protestiert und angemahnt, die Quote um mindestens ein, besser drei Jahre aufzuschieben. Sonst drohe ein internationaler Handelskonflikt.

1 Millionen Elektro-Autos bis 2020 - von diesem ambitionierten Ziel hat sich die Politik inzwischen verabschiedet. Im Mai diesen Jahres waren "nur" gut 60.000 Stromer auf deutschen Straßen unterwegs. Woran liegt es, dass Elektro-Autos trotz einer Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten so  vergleichsweise wenig gekauft werden?