Photovoltaik bezeichnet die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie (Solarstrom). In Solarzellen, aus Silizium oder anderen Halbleitern, werden unter Zufuhr von Licht oder Wärme positive und negative Ladungsträger freigesetzt (Photoeffekt). 

So wird Gleichstrom erzeugt, der direkt Motoren antreiben oder Akkus aufladen kann. Wenn Solarstrom zum Betrieb von Verbrauchern mit 230 Volt Wechsel-spannung genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden soll, wird ein Wechselrichter benötigt. 

Vorteile der Photovoltaik sind die saubere Stromerzeugung und die Möglichkeit, Verbraucher unabhängig vom Stromnetz zu versorgen (Insellösung).

Im Zusammenhang mit der Elektromobilität wird Photovoltaik zum Beispiel für so genannte Solar-Tankstellen genutzt. Dort werden Elektrofahrzeuge mit Solarstrom aufgeladen. Daneben gibt es  auch Solarfahrzeuge, deren Oberfläche mit Solarzellen bestückt ist. Sie nutzen die Sonnenenergie auf direktem Weg zum Antrieb.

Icon Plus

JETZT

eMobilExklusiv-Abo

sichern

Jahrespreis 89 €,

für Studenten nur 49 € 

→ zum SHOP

Icon Plus

Termine

HIER 

geht es zu aktuellen Terminen

rund um das Thema Elektromobilität 

→ Termine

Aktuelle Zugriffszahlen

PageImpressions

Zugriffszahlen PI 042025


Visits

Zugriffszahlen Visits 042025


Unique Visitors

Zugriffszahlenn Unique Visitors 042025

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

info@emobilserver.de

MEDIADATEN 2025

Newsletter-Registrierung

Ihr wöchentliches eMobilUpdate - informativ und mit weiterführenden Inhalten, kuratiert von der eMobilServer Online-Redaktion.