EU-Batterierichtlinie

Diese Richtlinie der Europäischen Kommission regelt die Herstellung und Entsorgung von Batterien innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten. Eine erste EU-Batterierichtlinie wurde 1991 verabschiedet. Nachdem die Ziele bezüglich der Entsorgung jedoch zunächst nicht erreicht wurden, wurde 2006 eine neue Richtlinie verabschiedet, die 2008 in Kraft getreten ist.

Die Richtlinie schränkt den Anteil von Quecksilber in Batterien ein, bei Gerätebatterien auch die Verwendung von Cadmium. Sie stellt außerdem Mindestanforderungen für Sammel- und Recyclingprogramme auf  und regelt deren Finanzierung durch die Hersteller. 

Seit 2012 sollen gemäß der EU-Batterierichtlinie 25 Prozent aller Gerätebatterien nach Ablauf ihrer Betriebszeit gesammelt werden. Seit 2016 sollen es 45 Prozent sein. 

Icon Plus

JETZT

eMobilExklusiv-Abo

sichern

Jahrespreis 89 €,

für Studenten nur 49 € 

→ zum SHOP

Icon Plus

Termine

HIER 

geht es zu aktuellen Terminen

rund um das Thema Elektromobilität 

→ Termine

Aktuelle Zugriffszahlen

PageImpressions

Zugriffszahlen PI 042025


Visits

Zugriffszahlen Visits 042025


Unique Visitors

Zugriffszahlenn Unique Visitors 042025

Ihre Ansprechpartnerin
für Werbung & Media

Kirstin Sommer, Geschäftsführerin ITM InnoTech Medien GmbH

Kirstin Sommer
Tel.: +49 8203 950 18 45

info@emobilserver.de

MEDIADATEN 2025

Newsletter-Registrierung

Ihr wöchentliches eMobilUpdate - informativ und mit weiterführenden Inhalten, kuratiert von der eMobilServer Online-Redaktion.